top of page

Praktische Informationen

​​​

Veranstaltungsort

Ruine Kramburg, 3126 Gelterfingen (46°50'41.0"N 7°31'16.3"E)

​

Der Anlass findet auf dem Burghügel im Wald sowie auf dem landwirtschaftlichen Feld vor dem Wald statt. Der Zugang zum Festgelände führt über einen Wanderweg. Es empfiehlt sich, entsprechende Schuhe zu tragen.

​

​

​

​

​

​​

​​

 

​​

​

​

​

 

Eintritt

Der Eintritt ist dank Fördergeldern und Sponsoren kostenlos.

Am Anlass steht eine Kollekte und ein Twint-Code für freiwillige Spenden zur Deckung der Kosten bereit. Merci im Vorus!

​

​

Anreise

Auto

Navigation nach "Kramburg, 3126 Gelterfingen". 

Der Parkplatz ist ab dem Schulhaus Gelterfingen ausgeschildert.

10 Minuten zu Fuss zum Festgelände

​

Achtung: das Festgelände ist mit dem Auto nicht zugänglich! Das Fahrzeug muss zwingend auf dem Parkplatz abgestellt werden.

​​​

Öffentliche Verkehrsmittel

Der nächste Bahnhof befindet sich in "Kaufdorf". Halbstündliche Verbindung mit der S4 und S44 ab Bern und Thun.

45 Minuten zu Fuss zum Festgelände (im Mittelalter waren die Leute auch viel zu Fuss unterwegs ;-))

Link zu Fussweg auf Schweizmobil

​

Der Fussweg ist erlebnisreich und führt zuerst über das Gürbetaler Moos mit schöner Bergsicht. Danach führt der Weg durch den wildromantischen Burggraben hoch zur Strasse Kramburg und ist ab dort bis zum Festgelände ausgeschildert.

​

Wer den Fussweg ab Bahnhof Kaufdorf nicht gehen kann: burg@kramburg.ch

​

Es gibt zudem einen Mobility-Standort in Kaufdorf.

​

Velo

Wer mit dem Velo kommt, darf natürlich bis zum Festgelände fahren, siehe Veranstaltungsort. 

Der steile Waldweg muss aber verdient sein... Das Velo darf daher gerne auch auf dem Auto-Parkplatz abgestellt weden.​
 

​

Barrierefreiheit

Das Gelände ist aufgrund der Gegebenheiten und der Topografie leider nicht barrierefrei. Wer den Jubiläumsanlass mit eingeschränkter Mobilität besuchen möchte, kann sich auf burg@kramburg.ch melden. Wir finden eine Lösung.

​​

​

Verpflegung

​Speisen und Getränke können in der Festwirtschaft zu fairen Preisen gekauft werden. Res Tritten bereitet in seinem Food Truck frische Speisen vor Ort zu.

​​​

​

Sicherheit

Der Burghügel der Ruine Kramburg hat steil abfallende Seiten. Gefährliche Stellen sind gekennzeichnet, mit einem Zaun gesichert und abgesperrt. Nichtsdestotrotz ist bei der Begehung des Geländes Vorsicht geboten. Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Für Kinder haften die Eltern.

​

​

bottom of page